ich überlege, mir Powerline-Adapter zu holen, um mein WLAN zu erweitern. Die Idee, das Internet über das Stromnetz zu verteilen, klingt praktisch, aber ich habe auch einiges an Kritik dazu gelesen.
Welche Probleme treten dabei auf? Sind die Verbindungen wirklich instabil oder langsam? Und gibt es bestimmte Häuser oder Wohnungen, in denen das gar nicht funktioniert? Ich will mich vorher informieren, bevor ich Geld dafür ausgebe.
Re: Was spricht gegen Internet über die Steckdose?
Mi 26. Mär 2025, 13:54
Hallo, ich kann dir nur raten, einen Blick auf internet-per-steckdose.de zu werfen, bevor du dich für diese Technik entscheidest. Ich habe es selbst probiert und wurde enttäuscht. Der größte Nachteil ist, dass die Geschwindigkeit stark schwanken kann und die Verbindung oft instabil ist. Hinzu kommen hohe Latenzen, die sich besonders beim Gaming oder Videocalls bemerkbar machen. Auf der Website findest du eine detaillierte Liste der Lan über Steckdose Nachteile und sinnvolle Alternativen für stabiles Internet. Ciao